
Medizinischer QiGong Trainer
Gestern Medizintechnik-Startup heute QiGong. Marc nutzt Ting, um sein Wissen in Humanbiologie da einzusetzen, wo es Wirkung zeigt.
Du hast Community-Geld bezogen. Wofür?
Ting hat mir sechs Monate lang ermöglicht, den Schritt vom Medizintechnik Startup in die Selbständigkeit als medizinischer QiGong-Trainer zu gehen.In dieser Zeit habe ich meine Ausbildung abgeschlossen, parallel angefangen zu unterrichten – und damit begonnen, das aufzubauen, was heute meine Berufung ist: Menschen jeden Alters dabei zu helfen, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Geld von Fremden: Wie fühlt sich das an?
Ehrlich gesagt: fantastisch.
Ich habe mich offen, ehrlich und authentisch gezeigt – und wurde gesehen.
Die Unterstützung kam ohne Zweifel, ohne Bewertung – einfach mit Vertrauen. Das war sehr berührend und anders als ich es von früher kannte.
Was ist der Mehrwert für die Gesellschaft?
QiGong leistet einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitförderung. Köperlich als auch mental und emotional.
Ich unterrichte fünf Lektionen pro Woche in Bern und Jegenstorf, für Menschen jeden Alters: Ältere, Personen in der Rehabilitation, aber auch alle, die präventiv etwas für ihre Gesundheit tun wollen. Die Bewegungs-, Atem- und Meditationsübungen des medizinischen QiGongs dienen dazu, das maximale Potenzials des Körpers zu nutzen. Es geht um Stabilität, Konzentration, Körperwahrnehmung und emotionale Balance.
So entsteht echte Prävention und Erhaltung der Gesundheit bis ins hohe Alter.
Weshalb ist dir dieses Thema so wichtig?
Ich komme aus der Humanbiologie – mein Interesse galt schon immer der Frage: Wie können wir Gesundheit erhalten oder wiederherstellen?
Als QiGong-Trainer kann ich direkt beim Menschen statt über eine Maschine etwas bewirken – körperlich, aber auch mental und emotional.
Achtsamkeit und Bewusstsein sind nicht nur Buzzworte.
Mir geht es darum Brücken zu bauen: zwischen moderner Wissenschaft und traditionellem Wissen.
Diese Praxis ist nicht Vergangenheit – sie gehört genau hierhin. In unser heutiges Leben.
Was hat sich für dich durch Ting verändert?
Durch mein Vorhaben verbesserte sich meine Lebenssituation insofern, dass ich eine sinnstiftende Berufung mit direktem Beitrag zur Gesundheit leisten kann.
Ich kann mein fundierten Wissen als Humanbiologe wirkungsvoll einsetzten.
Ich kann ein selbstbestimmtes Leben führen, mit viel Flexibilität und Unabhängigkeit im Berufsalltag.
Durch die Professionalisierung meiner Leidenschaften kann ich ein nachhaltiges Berufsstandbein aufbauen, welches ein stabiles (wenn noch bescheidenes) Einkommen für mich und meine Familie generiert.
Durch den Aufbau meiner selbständigen Tätigkeit rücke ich einen Schritt näher an die Realisierung meiner Träume und! meine berufliche Beschäftigung wirkt sich sogar positiv auf meine eigene Gesundheit aus.
Ting - kurz erklärt
Wir bauen mit monatlichen Beiträgen ein gemeinsames Vermögen auf, das allen Mitgliedern transparent und in Form eines zeitlich begrenzten Einkommens zur Verfügung steht. So entsteht Zeit für Innovationen, Kreatives und Neuorientierung. Wir schaffen Chancen und gestalten Zukunft. #tingting
Würdest du Ting deinen Freunden empfehlen? Falls ja, welchen Freunden und weshalb?
Definitiv. Einige meiner engsten Freunde sind bereits beigetreten.
Gerade für Menschen in meiner Altersgruppe – so um die 30 bis 40 – kann Ting ein enormer Hebel sein.
Diese Lebensphase ist ideal, um neue berufliche Horizonte zu entdecken und mutige Schritte zu gehen.
Angenommen, deine Weiterentwicklung würde morgen nochmals starten: Was würdest du anders machen und weshalb?
Mehr Hilfe in Anspruch nehmen aus der grossen Ressource der Ting Community. Mich besser vernetzten & sichtbar machen, auch in der Community.
Möchtest du der Community noch mehr über deine Weiterentwicklung erzählen?
Ting hat mir ermöglicht, mich selbständig zu machen, eine Ausbildung zu absolvieren während ich Vater von 2 Kinder geworden bin! Eine intensive und spannende Phase in meinem Leben.

Weitere Informationen:
Marc Walter
www.marcwalter.ch
info@marcwalter.ch
+41797900874
Mattstettenstrasse 8
3303 Jegenstorf
QiGong Zentrum Bern
Spitalgasse 40, Bern
© Photo: Juri Seger
Weitere durch Ting finanzierte Geschichten





