

Gesundheit stärken – Körper und Geist verbinden. Durch die Unterstützung von Ting konnte Marc den Weg in die Selbständigkeit als medizinischer QiGong-Trainer gehen. Heute bietet er in Bern und Jegenstorf wöchentlich Kurse an, die Menschen jeden Alters helfen, ihre Gesundheit ganzheitlich zu fördern – körperlich, mental und emotional. Seine Arbeit verbindet westliche Humanbiologie mit fernöstlicher Praxis und schafft so einen wertvollen Beitrag zur Prävention, Regeneration und zum achtsamen Umgang mit dem eigenen Körper.
Du hast eine Weiterentwicklung geplant: Worum ging es da genau?
Mein Ziel war eine Selbständigkeit als medizinischer QiGong Trainer aufzubauen. Dabei vereine ich Wissen und Know-how aus der westlichen Humanbiologie mit dem körperzentrierten Ansatz der fernöstlichen daoistisch/ buddhistischen Tradition.
Die Weiterentwicklung endete mit der Anerkennung meiner Ausbildung als medizinischer QiGiong Trainer.
Weshalb ist dir dieses Thema/Projekt so wichtig?
Als Humanbiologe war mein Interesse stehst der Erhaltung und/oder der Wiederherstellung der Gesundheit gewidmet.
Als QiGong Trainer sehe ich die Möglichkeit einen direkten Beitrag zur Gesundheit zu leisten. Dies betrifft nicht nur die physische Gesundheit sondern auch eine verkörperte Transformation von Klienten zu mehr Achtsamkeit und Bewusstsein. Wichtig ist für mich Brücken zu bauen zwischen den modernen medizinischen Wissenschaften und der traditionellen chinesischen Medizin. Diese Praktiken sind nicht nur für Menschen aus früheren Zeiten und Kulturen sondern für uns, hier und jetzt.
Rückwirkend: Wo siehst du den Mehrwert für die Gesellschaft in deiner Weiterentwicklung?
Ich unterrichte heute 5 Lektionen QiGong pro Woche in Bern und Jegenstorf. Dabei profitieren verschiedene Personengruppen von meinem Angebot unteranderem ältere Menschen, Personen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit (Aufbau und Mobilisierung nach Unfällen oder Verletzungen) aber auch Menschen allen altersgruppen die an der Ausübung einer nachhaltigen Bewegungsform zur Prävention und Erhaltung der Gesundheit bis ins hohe Alter interessiert sind.
Als wichtiger Bestandteil der Traditionell Chinesischen Medizin dienen die Formen des medizinischen QiGong um das maximale Potenzial des Körpers zu nutzen. Dazu gehören:
- Übungen die zu zu mehr Stabilität, Flexibilität, Kraft, Mobilität, Balance, Leistung führen
- Atemübungen für Stressabbau und Regulation des Energieumsatz, Schlafqualität, Entspannung etc.
- Meditationsübungen die zur Förderung der Achtsamkeit, Konzentrationsfähigkeit, Körperbewusstsein und emotionalen Stabilität führen
- Übungen um unsere somatische Wahrnehmung stärken und unsere Sinne zu trainieren
Was hat sich für dich durch die Weiterentwicklung bzw. durch Ting verändert?
Durch mein Vorhaben verbesserte sich meine Lebenssituation insofern, dass ich eine sinnstiftende Berufung mit direktem Beitrag zur Gesundheit leisten kann. Ich kann danach mein fundierten wissen als Humanbiologe wirkungsvoll einsetzten, und Menschen in Ihrer Körperwahrnehmung und Leistungsfähigkeit unterstützend begleiten. Ich konnte durch die Realisierung meines Vorhabens ein selbstbestimmtes Leben führen, mit viel Flexibilität und Unabhängigkeit im Berufsalltag. Durch die Professionalisierung meiner Leidenschaften kann ich ein nachhaltiges Berufsstandbein aufbauen welches ein stabiles (wenn noch bescheidenes) Einkommen für mich und meine Familie generiert. Durch den Aufbau meiner selbständigen Tätigkeit rücke ich ein Schritt näher an die Realisierung meiner Träume und meine berufliche Beschäftigung wirkt sich sogar positiv auf meine eigene Gesundheit aus.
Du beziehst dafür Community-Geld von Fremden: Wie fühlt sich das an?
Die grosszügigkeit und Unterstützung in der Community war fantastisch. Ohne Wertung, ohne Zweifel, voller Vertrauen konnte ich diesen Weg einschlagen. Ich konnte mich authentisch, offen und ehrlich zeigen und wurde dabei gesehen.
Angenommen, deine Weiterentwicklung würde morgen nochmals starten: Was würdest du wieder so machen?
Ausübung der Tätigkeit als QiGong Lehrer gleichzeitig zur Ausbildung zum trainer. An den Ting Story Community Events teilnehmen. Das maximum an beiträgen verlangen und aber auch einzahlen. Die maximale Dauer von 6 monaten beantragen, um wirklich die Weiterentwicklung umsetzten zu können.
Angenommen, deine Weiterentwicklung würde morgen nochmals starten: Was würdest du anders machen und weshalb?
Mehr hilfe in Anspruch nehmen aus der grossen Ressource der Ting Community. Mich besser vernetzten & sichtbar machen, auch in der Community.
Würdest du Ting deinen Freunden empfehlen? Falls ja, welchen Freunden und weshalb?
Ja, das tue ich. Einige meiner besten Freunde sind bereits beigetreten und finden es toll. Insbesondere Menschen in meiner Altersgruppe (zwischen 30 - 40), zumal eine Berufliche Horizonterweiterung in dieser Lebensphase sehr sinnstiftend sein kann.
Möchtest du der Community noch mehr über deine Weiterentwicklung erzählen?
Ting hat mir ermöglicht, mich selbständig zu machen, eine Ausbildung zu absolvieren während ich Vater von 2 Kinder geworden bin! Eine intensive und spannende Phase in meinem Leben.

Ja sehr gerne, dürft ihr alle meine Kontaktangaben weitergeben & streuen. Freue mich meine Leidenschaft für QiGong und Meditationen weiterzugeben:
Marc Walter
www.marcwalter.ch
info@marcwalter.ch
+41797900874
Mattstettenstrasse 8
3303 Jegenstorf
QiGong Zentrum Bern
Spitalgasse 40, Bern
© Photo: Juri Seger
Ting - kurz erklärt
Wir bauen mit monatlichen Beiträgen ein gemeinsames Vermögen auf, das allen Mitgliedern transparent und in Form eines zeitlich begrenzten Einkommens zur Verfügung steht. So entsteht Zeit für Innovationen, Kreatives und Neuorientierung. Wir schaffen Chancen und gestalten Zukunft. #tingting
Ting live
Möchtest du Ting persönlich kennenlernen? Solche #mytingstories live hören? Mitgliedern und dem Kernteam Fragen stellen? Das geht. In unserer Agenda findest du alle Events auf einen Blick. Wir freuen uns auf dich.