
2030 SDGs Game
Siro nutzt Ting als Katalysator für gemeinsames Zukunftsdenken – spielerisch, tiefgründig und transformierend.
Du hast Community Geld bezogen. Wofür?
6 Monate getragen vom Community-Geld von Ting – was für ein Geschenk!
In dieser Zeit habe ich das 2030 SDGs Game aus Japan mit über 500 Menschen in der Schweiz, Frankreich, Italien, Deutschland und Tschechien gespielt.
In dem Spiel simulieren wir gemeinsam die Welt des Jahres 2040 – und übernehmen Verantwortung: Welche Projekte setzen wir um? Wo setzen wir Zeit und Ressourcen ein? Welche Welt entsteht daraus?
Es ist ein Spiegel unseres Handelns in einer komplexen Realität. Ein Raum für Reflexion – für Einzelpersonen, Teams, Unternehmen, NGOs, Unis.
Und immer wieder sehen die Spieler:innen erste konkrete Schritte.

Weshalb ist dieses Thema wichtig?
Weil es uns erinnert, dass unsere Welt formbar ist.
Wenn Menschen aus ganz unterschiedlichen Kontexten miteinander spielen, entstehen Erkenntnisse, die vorher unsichtbar waren.
Immer wieder taucht eine zentrale Frage auf: Wer sind wir – als Gemeinschaft, als Gesellschaft, als Menschheit?
Was ist der Mehrwert für die Gesellschaft?
Wenn wir besser verstehen, wie wir zusammenarbeiten – und wie es uns dabei geht – können wir bewusstere Entscheidungen treffen.
Wo möchte ich mitwirken? Was kann ich dabei lernen?
Was gibt meinem Tag Sinn? Wie fühle ich mich am Abend, wenn ich ins Bett gehe? Was habe ich über mich gelernt?
Indem wir neue Initiativen für uns und unsere Organisationen entdecken, finden wir Sinn. Und manchmal auch: Glück.
💡 Auch eine Geschäftsidee, aber noch unsicher wegen der Finanzierung?
Erfahre wie Ting dir helfen kann und wie es funktioniert.
Was hat sich für dich durch Ting verändert?
Ich konnte mir Zeit nehmen.
Für mich, für andere, für Zukunftsfragen.
Ich habe gelernt: Räume, in denen wir gemeinsam nachdenken, haben Kraft – auch wenn sie spielerisch sind.
Sie machen sichtbar, was vorher nicht greifbar war.
Angenommen, du würdest wieder Geld beziehen. Was würdest du A) wieder so und was würdest du B) anders machen?
A) Die Zeit geniessen, Zeit nehmen und aufmerksam mit der Frage zu sein: Was ist meine dearest Intention jetzt gerade?
B) Ich würde öffentlich kommunizieren, dass ich gerade in meine von der Ting Community unterstützte Weiterentwicklungszeit gehe.
Wem würdest du Ting empfehlen?
Allen, die mit ihren Projekten neue Wege gestalten – und dabei auf lebendige und sinnvolle Weise Teil dieser Welt sein wollen.
Was möchtest du noch erzählen?
Ich kann mit dem SDGs Game jetzt Rechnungen stellen. Nur: Wie gehe ich diesen Schritt am besten an? Unterstützung von einer erfahrenen Person, die mich dabei als Mentor:in begleitet, würde ich sehr schätzen.
Hast du weitere interessante Informationen oder Links?
Eine Website habe ich bisher noch nicht aufgebaut, aber die Entwürfe stehen.
Hier könnt ihr meine Reise verfolgen: http://linkedin.com/in/siro-koch/
Ich freue mich auf Anregungen und spannende Gespräche.
Möchtest du Ting persönlich kennenlernen?
Dann komm an eine dieser Info-Sessions (Online) und lerne das Kernteam kennen. Stell all deine kritischen Fragen und erfahre in weniger als 30 Minuten mehr über die Vision und Hintergründe von Ting. 👇
💚 Wir beissen nicht, versprochen!