Ting für Vereine
Konkretes Engagement für eine enkeltaugliche Zukunft und ein vertrauensvolles Miteinander sind in Zeiten wie diesen zentral. Vereine sind das Rückgrat unserer Zivilgesellschaft. Ihre Arbeit fängt auf, was Politik und Wirtschaft nicht zu leisten vermögen. Gleichzeitig bieten sie Raum für Gemeinschaft, Vertrauen und Integration.
Wir ermutigen Vereine, Ting als Partner für ihre wichtige Arbeit zu nutzen. Sie sind dadurch Teil eines wachsenden Netzwerkes von Zukunftsgestalter:innen und erhalten Zugriff auf die von der Community geteilten finanziellen Mittel und Schwarmintelligenz.
Du hast den Verein, wir den Katalysator.
Community Power für dein Verein
Die Art, wie wir arbeiten und leben, die Umwelt und die Gesellschaft verändern sich auf fundamentale Weise. Gesellschaftliche Weiterentwicklungen werden von der Ausnahme zur Norm. Die Mittel dafür sind jedoch schwer zugänglich und stehen nicht allen zur Verfügung. Hier setzt Ting an, indem es Geld umverteilt.
Alle Mitglieder zahlen monatlich einen individuellen Beitrag auf ein gemeinsames Bankkonto ein und bauen so ein gemeinsames Vermögen auf. Das Geld aus diesem Topf wird im bewährten Umlageverfahren (wie AHV) an diejenigen Mitglieder umverteilt, die einen Mehrwert im Sinne der SDGs (Sustainable Development Goals) erbringen. So entsteht die nötige Zeit für Projekte, Veranstaltungen, Innovation und Zukunftsfähiges. Entschieden wird demokratisch durch die Community entlang von drei Kriterien:
-
Positive Wirkung auf den Vereinszweck
-
Mehrwert für die Gesellschaft (SDGs)
-
Gesetzeskonform
Wirkungsbeispiele
Bei Ting stimmt einfach alles. Wundervoll wofür wir uns gemeinsam einsetzen. A perfect match!
Dir ist das Ganze noch ungeheuer und du benötigst mehr Fakten und Hintergrundinfos? Hier die wichtigsten Links zu allen relevanten Angaben, damit du informiert und mit gutem Gefühl eine Mitgliedschaft für deinen Verein abschliessen kannst.
Onepager
Über uns
So funktioniert’s
Wirkungsbeispiele
FAQ’s
Geschäftsbedingungen
Kontakt:
Vereinsmitgliedschaft
Ja. Bei einer Vereinsmitgliedschaft wird das Geld direkt auf ein Konto des Vereins ausbezahlt.
Das Ting-Geld, das ein Verein bezieht, kann für alle Auslagen wie z.B Löhne, Projektkosten, Infrastrukturkosten, etc. verwendet werden. Bedingung ist lediglich, dass es mit der beschriebenen und bewilligten Eingabe in Zusammenhang steht.
Ja. Wie bei natürlichen Personen ist es wichtig, dass eine Eingabe für das Ting-Geld mit dem Zweck übereinstimmt. Bei Menschen ist das eher der Lebensweg und/oder die intrinsische Motivation, bei Vereinen eben den in den Statuten festgehaltenen Zweck.
Nein. Das geht leider nicht, denn der Auszahlungsprozess läuft für alle Mitglieder auf monatlicher Basis. Das ausbezahlte Geld kann aber angespart und für grössere Ausgaben auf einmal eingesetzt werden.