Gärten für Alle
Melanie nutzt Ting, um mehr Menschen Unterstützung in ihrem bzw. Zugang zu fremden Gärten zu verhelfen.
Du hast Community-Geld bezogen. Wofür?
Ich habe begonnen, die Gartenvermittlungs-Plattform horterre.ch neu zu bauen – mit frischem Design und erweiterten Funktionen. Die Plattform wurde mir von der Initiantin übergeben, die sie mit viel Herzblut aufgebaut hatte.
Für mich war das eine doppelte Chance: Ich konnte ein sinnstiftendes Projekt weiterführen und mir neue digitale Fähigkeiten aneignen, die mich auch beruflich weiterbringen. Ziel ist, dass noch mehr Menschen zueinander und in den Garten finden – damit möglichst viele Stücke Land erblühen.
Weshalb ist dir dieses Thema/Projekt so wichtig?
Gärten sind Oasen. Sie sind mehr als private Rückzugsorte. Sie sind Orte in denen Menschen den Kontakt zur Natur aufrecht erhalten. Die Plattform schafft Zugang zu diesen Oasen. Menschen, die ihren Garten teilen möchten, finden Unterstützung und Gesellschaft für Gartenarbeit und Gartengenuss. Und bietet denen Zugang, die selbst kein Zugang zu Gärten hätten. So entsteht ein Netzwerk der gegenseitigen Unterstützung – lokal, konkret, sinnstiftend.
Wenn ich dazu beitragen kann, dass solche Orte entstehen und gepflegt werden, dann macht es die Gesellschaft gesünder und erfüllt es mein Herz.
Wo siehst du den Mehrwert für die Gesellschaft?
Durch die neue Plattform entstehen neue Gartenprojekte: zugängliche Privatgärten, neue Gemeinschaftsgärten, Solidarlandwirtschaften, Permakulturflächen, Selbstversorgergärten, kollektiv orientierte Landwirtschaftsbetriebe. Es ermöglicht mehr Menschen das Gestalten und Sein mit der Natur. Menschen werden mit Erde unter den Nägeln wirksam. Es stärkt Naturverbindung und verbindet Menschen. Das ist, was wir aktuell sehr dringend brauchen, nicht?
Ting - kurz erklärt
Wir bauen mit monatlichen Beiträgen ein gemeinsames Vermögen auf, das allen Mitgliedern transparent und in Form eines zeitlich begrenzten Einkommens zur Verfügung steht. So entsteht Zeit für Innovationen, Kreatives und Neuorientierung. Wir schaffen Chancen und gestalten Zukunft. #tingting
Was hat sich für dich durch Ting verändert?
Ting hat mir ermöglicht, den Einstieg ins visuelle Programmieren zu schaffen – etwas, das ich mir ohne die Unterstützung nicht hätte leisten können.
Es war eine echte Herausforderung, aber auch ein riesiger Lerngewinn.
Ich habe dadurch mehr Selbstwirksamkeit, Flexibilität und Unabhängigkeit gewonnen – nicht nur für dieses Projekt, sondern für viele Lebensbereiche.
Geld von Fremden – wie fühlt sich das an?
Uff....Nicht unbedingt leichter als Geld von Kund:innen oder Arbeitgeber:innen zu bekommen.
Ich spürte den Druck zu liefern und den Wunsch, etwas zurückzugeben - einfach: etwas Sinnvolles daraus zu machen.
Aber genau dieses Gefühl hat mich motiviert, weiterzumachen. Inzwischen überwiegt die Dankbarkeit, dass ich diese Chance bekommen habe.
Was würdest du wieder so machen?
Ich würde mich wieder mindestens einen Monat komplett von allem anderen rausnehmen (quasi unbezahlten Urlaub nehmen), um mit dem Projekt zu beginnen. Und ich würde dafür auch nochmals woanders hingehen, also weg von zu Hause.
Was würdest du anders machen und weshalb?
Die Auszahlung des ersten Community-Einkommens kam so schnell nach meiner Eingabe, dass ich etwas überrumpelt war. Ich würde von Anfang an bei einem soliden Programmier-Kurs teilnehmen und nicht auf die gratis/günstigen Versionen setzen, die mässig gut gemacht sind und mich eher verwirrt haben.
Würdest du Ting deinen Freund:innen empfehlen?
Natürlich!!! Weil Ting aus meiner Sicht eine Lücke füllt, sich Zeit für etwas Zeit zu nehmen, was nicht unmittelbar mit einem Ertrag verknüpft, aber sinnvoll und wichtig ist. Empfehlen tue ich es denjenigen, die offen sind für Alternativen zum Gängigen.
Möchtest du der Community noch mehr über deine Weiterentwicklung erzählen?
Mein Plan war, das Projekt während der Weiterentwicklung abzuschliessen. Damit hatte ich mich (grandios) verkalkuliert. Aber der Einstieg ist geschafft und ich werde dran bleiben. Bis zum offiziellen Relaunch dauert es je nach Funktionsumfang noch bis zu einem halben Jahr. Danke für die Geduld :-)
Ting live
Möchtest du Ting persönlich kennenlernen? Solche #mytingstories live hören? Mitgliedern und dem Kernteam Fragen stellen? Das geht. In unserer Agenda findest du alle Events auf einen Blick. Wir freuen uns auf dich.