Geld für Veränderung

Zusammen ist für alle mehr drin
667
Mitglieder
CHF 38'262
geteiltes Geld pro Monat
677 Monate
ausgezahltes Ting-Einkommen

Ting in Kürze

Ting baut mit monatlichen Beiträgen ein gemeinsames Vermögen auf, das Mitgliedern als zeitlich begrenztes Einkommen zur Verfügung steht. Ting teilt Geld, investiert in Menschen, ermöglicht Veränderung und erzeugt gesellschaftliche Wirkung.

Warum gibt es Ting

Ting wurde geschaffen, um Menschen zu befähigen, Vorhaben umzusetzen, die positiv auf ihr Leben und die Gesellschaft wirken.

Was Ting ausmacht

  1. Ting nutzt Vertrauen zur Beseitigung bürokratischer Hürden und vertraut darauf, dass Bezüger:innen nach bestem Wissen und Gewissen handeln.
  2. Ting lebt Transparenz. Alle Mitglieder haben Zugang zum digitalen Cockpit mit ausführlichen Informationen zum Geldfluss.
  3. Ting ist partizipativ. Jedes Feedback von Mitgliedern formt die Weiterentwicklung von Ting.
  4. Ting ist demokratisch. Alle Mitglieder haben die Möglichkeit, über die Vergabe der Ting-Gelder mitzubestimmen.
  5. Ting ist zukunftsorientiert. Alle Vorhaben unterstützen mindestens eines der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDG). 

So funktioniert Ting

Illustration: Ting-Geld teilen

Umverteilung

Monatliche Beiträge von Mitgliedern fliessen auf das Gemeinschaftskonto. Die gesammelten Beiträge werden transparent und demokratisch im Umlageverfahren wieder ausbezahlt

Illustration: Wissen teilen

Veränderung

Wollen Mitglieder ein Vorhaben verwirklichen, geben sie ihre ausgearbeitete Idee ein. Wird das Vorhaben angenommen, erhalten sie Ting-Geld dafür. Wird es abgelehnt, können sie ihr Vorhaben mit den von ihnen bereits einbezahlten Beiträgen trotzdem verwirklichen.

Illustration Weiterentwicklung

Wirkung

Die gezielte Umverteilung der Beiträge wirkt als Katalysator für Veränderung. Das gemeinsame Investment ist sichtbar und löst konkrete gesellschaftliche Herausforderungen.

Vorhaben, die Ting finanziert

Ting erzeugt Wirkung, indem es die Mitglieder befähigt, ihre Vorhaben umzusetzen. Hier findest du konkrete Beispiele, was Mitglieder mit bezogenem Ting-Geld umgesetzt haben.

Mitmachen

Es gibt drei Mitgliedschaftsformen bei Ting. Du wählst eine Mitgliedschaft, die deinen Zielen und Lebensumständen entspricht und steigst ein.

Unsicher, ob Ting zu dir passt?

In unseren monatlichen Info-Sessions kannst du offene Fragen klären. In dieser kurzen, lockeren Online-Session erfährst du, wie Ting funktioniert, warum es erfolgreich ist und wer die Menschen hinter den Kulissen sind.

Unsere nächsten Veranstaltungen

Ting News

In unserem Blog findest du aktuelle News und weitere Themen.

Partner und Förderer

Ting ist ein zivilgesellschaftliches und politisch unabhängiges Pilotprojekt, das nicht gewinnorientiert agiert. Ting wurde in der Start-up-Phase vom Migros-Pionierfonds, mittlerweile von der Ernst Göhner Stiftung, der Christoph Merian Stiftung und weiteren Stiftungen wie privaten Gönnerinnen unterstützt.

Bekannt aus

Dir gefällt Ting? Dann abonnier jetzt unseren Newsletter.👇 Wir informieren über aktuelle Zahlen, neue Mitglieder Stories, aufkommende Events und weitere Updates ca. alle zwei Monate.